4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nichts für's Volk

Hat schon der normale Touareg mit einem "Volkswagen" nicht viel gemein, krönt VW die Baureihe nun mit einem Zwölfzylinder-Aggregat.

mid/mh

Ein auf 500 Exemplare limitiertes Topmodell des Touareg hat Volkswagen auf dem Pariser Salon vorgestellt. Der Geländewagen wird von einem 331 kW/450 PS starken Zwölfzylinder-Motor mit 600 Nm Drehmoment angetrieben.

Das Triebwerk beschleunigt den Edel-Offroader in 5,9 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 km/h begrenzt. Den Motor setzt der Konzern auch im Phaeton, im Audi A8 sowie im Bentley Continental GT ein.

Für die innere und äußere Gestaltung des Topmodells - unter anderem mit 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, Seitenschweller und Alu-Applikationen - zeichnet der hauseigene Veredler "VW Individual" verantwortlich.

Ab Oktober ist der Touareg W12 bestellbar, der Preis dürfte deutlich über 100.000,- Euro betragen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.