4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

America's Sweetheart

Eines der beliebtesten Autos in den USA, der Ford Explorer, wurde für das Modelljahr 2006 einem großen Facelift unterzogen.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie Fotos des Ford Explorer 06!

    Der in Europa nur über freie Importeure erhältliche Ford Explorer zählt in den USA zu den beliebtesten Autos. Für das Modelljahr 2006 hat Ford dem Offroader eine Menge Neuheiten spendiert.

    Die Karosserie wurde zwar nur behutsam verändert und die Änderungen sind erst am zweiten Blick zu erkennen, unter dem Blech hat sich jedoch einiges getan.

    Vor allem im Bereich Sicherheit und Fahrkomfort konnte der Explorer ordentlich zulegen. Ab Modelljahr 2006 verfügt der Geländewagen jetzt unter anderem auch über Seitenairbags und Crash-Sensoren, die bei US-Fahrzeugen noch immer nicht zur Serienausstattung gehören.

    Für mehr Fahrkomfort sorgen vor allem die bessere Geräuschdämmung und das neue Fahrwerk.

    Der Innenraum präsentiert sich mit hochwertigeren Materialien und einem neuen Armaturendesign, bei dem ein großer Monitor für Navigation und Bordinfo auf der Mittelkonsole Platz gefunden hat.

    Aufgewertet wurde auch der 4,6 Liter V8 Motor, der nun 292 PS leistet, was eine Steigerung um 53 PS bedeutet. Neu ist auch die Kombination des V8-Motors mit einer 6-Gang-Automatik, welche nicht nur für weiche Schaltvorgänge sorgen soll, sondern auch Benzin sparen hilft.

    Erhältlich ist der Ford Explorer Jahrgang 2006 ab Herbst in den USA, einen Import nach Europa wird es aber offiziell wieder nicht geben.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Einer für alle Fälle

    Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

    Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    Der späte Vogel überfährt den Wurm

    Ford Ranger Raptor im Test

    Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

    Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

    Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

    Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.