4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Überarbeiteter Bestseller

Facegeliftet startet der Hyundai Santa Fe ins Modelljahr 2005, neben dem leicht modifizierten Design wurde auch der Allradantrieb überarbeitet.

Seit der Markteinführung zählt der Santa Fe zu den absoluten Bestsellern von Hyundai. Der Modelljahrgang 2005 präsentiert sich jetzt eleganter, technisch modifiziert und attraktiver ausgestattet.

Neben einem neu gestalteten Kühlergrill zeugen 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und geradliniger geformte Seitenverkleidungen vom Modelljahrgang 2005. Die Stoßfänger am Heck wurden ebenso wie die Heckklappe modifiziert, die Heckleuchten sind rot-weiß gefärbt.

Das Interieur des Santa Fe ist ab sofort grundsätzlich im Zwei-Farben-Design ausgeführt, je nach Außenfarbe werden Innen Grau- oder Beige-Töne dazukombiniert. Die Instrumente sind mit Chrom umrandet.

Die Tankuhr und die Kontrollanzeige der Wassertemperatur sind nun übersichtlich über dem Tachometer und Drehzahlmesser angeordnet und ebenfalls chromumrandet. Zu den neuen Features zählen auch der Bordcomputer und Scheibenwischerblätter, die über die Windschutzscheibe beheizbar sind.

Das modifizierte Allradsystem bietet bei den Modellen mit Common-Rail-Diesel – sie werden mit 125 PS sowie 145 PS angeboten – eine zusätzliche Lock-Funktion. Über einen Schalter kann für schwierigere Passagen eine 50:50-Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse fixiert werden.

Der Hyundai Santa Fe 2005 wird ab € 27.990,-- angeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.