4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Über Stock und Stein

Ab sofort gibt es auch in Österreich die Land Rover Experience für jedermann zu erleben. Wir waren bereits mit dabei und sehr beeindruckt.

Stefan Gruber

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos der Land Rover Experience!

    Land Rover steht wohl wie keine andere Automarke für Offroad-Fahrzeuge der Extraklasse. Kaum ein Film über eine Safari in Afrika wo nicht ein Land Rover Defender mit dabei ist, längst schon Legende sind auch die Land Rover Adventures im Rahmen der Camel Trophy.

    Logisch, dass Land Rover nun auch eine eigene Veranstaltung anbietet, welche dem Land Rover Fahrer sein Auto auch im Gelände näher bringen soll. Mit der Land Rover Experience ist die englische Automarke sei einiger Zeit in rund 25 Ländern der Welt unterwegs, seit kurzem auch in Österreich.

    Gemeinsam mit dem ÖAMTC bietet Land Rover jedem Kunden, der einen Land Rover oder Range Rover kauft, gratis die Möglichkeit bei der "Land Rover Experience" mitzumachen. Und als weltweit einziges Land ist die Experience in Österreich nicht nur auf Offroad abgestimmt, sondern auch auf die Erkundung der „Onroad“ Eigenschaften der Modellpalette.

    Der Kurs sieht so aus, dass zuerst in einem Fahrtechnikzentrum des ÖAMTC der Onroad-Kurs abgehalten wird, bevor es dann ins Gelände geht. Insgesamt stehen in Österreich acht Fahrtechnik Zentren zur Verfügung:

    Teesdorf (Niederösterreich) inkl. dem Offroad Zentrum in Stotzing (Burgenland), Wachauring bei Melk (Niederösterreich), Marchtrenk (Oberösterreich), Brandlhof – Saalfelden (Salzburg), Innsbruck (Tirol), Röthis (Vorarlberg), Mölbling (Kärnten) und Lang-Lebring in der Steiermark.

    Als Lead Instructor für Österreich war Ernest Loidl für die Umsetzung der internationalen Standards der Land Rover Experience in Österreich verantwortlich. Er und sein Team wurden auch im Land Rover Werk in England intensiv geschult, um auch bei uns die Land Rover Experience zu einem Erlebnis für die Kunden zu machen.

    Ganz groß wird dabei aber auch die Sicherheit geschrieben. Das fängt bei der richtigen Sitzposition im On- und Offroad-Bereich an und hört bei der Erklärung zum richtigen Verhalten im Gelände auf. Immerhin entscheiden oft nur Millimeter über ein Abrutschen im steilen Gelände oder ein sicheres Vorankommen.

    Wir hatten schon die Möglichkeit, Ernest Loidl und sein Team zu begleiten und waren mit einem Land Rover Discovery 3 in Teesdorf und Stotzing unterwegs. Bereits in Teesdorf waren wir dabei von den Fähigkeiten des Land Rover Discovery angetan.

    Der immerhin über 2,5 Tonnen schwere Geländewagen zeigte beim schnellen Kurvenfahren auf nasser Fahrbahn wie gutmütig auch ein Offroad Fahrzeug „Onroad“ in Extremsituationen zu bewegen ist. Dank DSC und ABS der neuesten Generation gibt es für den Fahrer selbst in heiklen Situationen kaum Handlungsbedarf. Selbst bei einem abrupten Bremsmanöver während der Kurvenfahrt bleibt der Land Rover brav in seiner Spur.

    In Strotzing durften wir dann auch erfahren, was es bedeutet einen Land Rover im Gelände zu bewegen. Dank der verschiedenen Fahrwerksprogramme und elektronischen Hilfsmittel gibt es für so gut wie jeden Untergrund die passenden Einstellungen.

    Egal ob Schlamm, Steine oder Spurrillen, mit dem Land Rover Discovery 3 kommt man eigentlich überall durch, rauf und auch sicher runter. Dank der Bergabfahrhilfe „HDC“ fährt der Discovery ohne das Bremspedal zu benötigen die steilsten Hänge bergab.

    In Kombination mit dem Automatikgetriebe kann der Fahrer auch durch die Wahl des Gangs in der manuellen Schaltkulisse sehr gut wählen wie schnell es bergab gehen soll. Im ersten Gang kriecht der Land Rover den Berg hinab, während er zum Beispiel in der dritten Fahrstufe schon flotter abwärts düst. Dabei sollte man aber die goldene Geländeregel nie vergessen: So langsam wie möglich und nur so schnell wie nötig unterwegs zu sein.

    Eine gute Nachricht haben wir noch zum Schluss: Um rund 300,- € können auch Leute ohne eigenem Land Rover an der Experience teilnehmen und das Erlebnis “Offroad“ hautnah erleben. Mehr Infos gibt es unter www.landroverexperience.at!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Fords Aushängeschild für Inklusion

    Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

    Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

    Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

    Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

    Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.