4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Amerikaner für Europa

Mit dem neuen Captiva bringt Chevrolet ab Mitte Juli 2006 ein für amerikanische Verhältnisse kompaktes Sports Utility Vehicle nach Europa.

mid/ec

Das knapp 4,64 Meter lange Fahrzeug tritt gegen Wettbewerber wie den Kia Sorento an und wird sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb angeboten. Den europäischen Anspruch untermauert das Motorenangebot: Von Beginn an steht ein neuer, gemeinsam mit GM Powertrain entwickelter Dieselmotor zur Verfügung. Das 2,0-Liter Common-Rail-Aggregat leistet 110 kW/150 PS und stellt ein Drehmoment von bis zu 310 Newtonmetern zur Verfügung. Der Verbrauch ist mit 7,6 Litern je 100 Kilometer angegeben. Darüber hinaus wird der Captiva als Einstiegsmotorisierung mit einem 2,4-Liter Benziner mit 104 kW/142 PS Leistung und als Top-Antrieb mit einem 165 kW/225 PS starken V6-Benziner angeboten.

Das SUV kann als Fünf- oder als Siebensitzer geordert werden, wobei die dritte Sitzreihe jedoch nur etwas für Kinder ist. Außerdem steht dann kaum noch Stauraum zur Verfügung, in der fünfsitzigen Variante ist dagegen immerhin Platz für 400 Liter Gepäck. Zur Ausstattung des Captiva zählt unter anderem ein ESP, ein Bremsassistent, eine Bergabfahrhilfe und ein Überschlagschutz. Die exakten Preise stehen noch nicht fest, der Einstieg für die fünfsitzige Variante mit dem kleinen Benzinmotor und reinem Frontantrieb wird voraussichtlich bei rund 25 000 Euro liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.