4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Big Size Ram

Auf der Chicago Motor Show präsentiert Dodge die Studie "Rampage", als neue Vision für den amerikanischen Pick-up Truck.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Dodge Rampage Concept!

    Auch in den USA machen sich Autofahrer neuerdings Gedanken über Spritpreise. Der Begeisterung für große Geländewagen, SUV und Pick-ups tut das aber bisher nur wenig Abbruch. Der neue Dodge Rampage, ein 5,10 Meter langer und zwei Meter breiter Pick-up, dürfte daher dennoch ganz nach dem Geschmack der US-Kunden sein. Das mehr als zwei Tonnen schwere Konzeptfahrzeug der Chrysler-Marke wird jetzt auf der Chicago Auto Show gezeigt: "als neue Vision für den amerikanischen Pick-up Truck", wie Chrysler-Designchef Trevor Creed meint.

    Als standesgemäßen Antrieb haben die Ingenieure den 5,7-Liter-Hemi-Achtzylinder aus dem Konzernregal unter die Motorhaube des Rampage gepackt. Jenseits der langen Ladefläche soll der Pick-up mit 3,60 Metern Radstand auch in der Fahrgastkabine genügend Platz für fünf Passagiere bieten. Zudem verfügt das Fahrzeug auch über das aus dem Voyager bekannte "Stow'n'Go"-Sitzsystem, mit dessen Hilfe sich die Sitze leicht zusammenklappen und im Fahrzeugboden versenken lassen. Auf unseren Straßen wird man den Dodge aber nicht zu Gesicht bekommen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Viel Lob vom F1-Weltmeister

    Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

    Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Der späte Vogel überfährt den Wurm

    Ford Ranger Raptor im Test

    Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).