4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

The Next Generation

Mit dem F250 Super Chief Concept stellt Ford das erste Auto mit „Tri-Flex-Fuel Engine“ vor, das mit drei Kraftstoffsorten betrieben werden kann.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ford F250 Super Chief Concept!

    Nachdem es sich jetzt auch bis in die USA herumgesprochen hat, dass die Energiereserven nicht unlimitiert sind, zeigt nun Ford, wie man mit den Rohstoffen besser umgehen kann, und präsentiert den ersten „Tri-Flex-Fuel“-Motor der Welt.

    Der Motor kann mit Wasserstoff, E85 oder normalen Benzin betrieben werden und macht aus dem 674 cm langen Offroader einen wahren Sparmeister. Mit dem Wasserstofftank reduzieren sich nicht nur die Abgaswerte um 99%, auch der Gesamtverbrauch sinkt im Vergleich zu herkömmlichen Pick-Ups deutlich.

    Ford hat mit diesem Konzept gleich mehrere Fliegen auf einen Schlag erledigt: Man bietet ein alternatives Motorkonzept mit geringem Verbrauch an und kann trotzdem den großvolumigen Motoren treu bleiben.

    Das Design des F250 soll bereits einen Ausblick auf die nächste Pick-Up-Generation geben. Die Mischung aus Retro-Elementen und modernen Formen wird die angepeilte Klientel sicher verzücken.

    Bleibt nur noch abzuwarten, ob und wann dieser innovative Pick-Up in Serie gehen wird...
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

    Viel Lob vom F1-Weltmeister

    Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

    Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

    Fords Aushängeschild für Inklusion

    Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

    Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

    Startschuss der Serienfertigung in Hambach

    Ineos Grenadier: Produktion gestartet

    Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.