4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von wegen Nutzfahrzeug

Ende 2006 rollt der neue Ford Ranger zu den Händlern, der Pickup wurde deutlich in Richtung Lifestyle getrimmt, zudem kommt ein neuer Motor.

mid/mh

  • Hier finden Sie Fotos des neuen Ford Ranger!

    Der neue Ford Ranger kommt Ende 2006 auf den Markt. Die Neuauflage des Pick-up soll sich durch gewohnte Geländegängigkeit und hohen Nutzwert bei einem Plus an Komfort und Funktionalität auszeichnen.

    Optisch wirkt der Ranger mit seinem die gesamte Fahrzeugfront beherrschenden Kühlergrill und den großen Scheinwerfern nach wie vor robust.

    Im Innenraum sollen breitere Sitze mit straffer Polsterung für mehr Komfort sorgen, während Chrom-Applikationen und der silberfarben abgesetzte Armaturenträger einen besseren Qualitätseindruck versprechen.

    Die Antriebskraft liefert ein neuer 2,5-Liter-Common-Rail-Diesel mit 105 kW/143 PS und einem maximalen Drehmoment von 330 Nm bei 1 800 U/min. Das Triebwerk soll sich durch verbesserten Geräuschkomfort und geringere Vibrationen auszeichnen.

    Der Pick-up bietet eine Nutzlast von einer Tonne und eine Anhängelast von bis zu drei Tonnen. Für eine höhere Ladeflächen-Kapazität sorgen die um sechs Zentimeter erhöhten Seitenwände.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

    Viel Lob vom F1-Weltmeister

    Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

    Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.