4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von wegen Nutzfahrzeug

Ende 2006 rollt der neue Ford Ranger zu den Händlern, der Pickup wurde deutlich in Richtung Lifestyle getrimmt, zudem kommt ein neuer Motor.

mid/mh

  • Hier finden Sie Fotos des neuen Ford Ranger!

    Der neue Ford Ranger kommt Ende 2006 auf den Markt. Die Neuauflage des Pick-up soll sich durch gewohnte Geländegängigkeit und hohen Nutzwert bei einem Plus an Komfort und Funktionalität auszeichnen.

    Optisch wirkt der Ranger mit seinem die gesamte Fahrzeugfront beherrschenden Kühlergrill und den großen Scheinwerfern nach wie vor robust.

    Im Innenraum sollen breitere Sitze mit straffer Polsterung für mehr Komfort sorgen, während Chrom-Applikationen und der silberfarben abgesetzte Armaturenträger einen besseren Qualitätseindruck versprechen.

    Die Antriebskraft liefert ein neuer 2,5-Liter-Common-Rail-Diesel mit 105 kW/143 PS und einem maximalen Drehmoment von 330 Nm bei 1 800 U/min. Das Triebwerk soll sich durch verbesserten Geräuschkomfort und geringere Vibrationen auszeichnen.

    Der Pick-up bietet eine Nutzlast von einer Tonne und eine Anhängelast von bis zu drei Tonnen. Für eine höhere Ladeflächen-Kapazität sorgen die um sechs Zentimeter erhöhten Seitenwände.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Viel Lob vom F1-Weltmeister

    Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

    Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

    Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

    Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

    Das ist der neue Toyota Land Cruiser

    Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

    Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

    Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

    Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.