4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Liebling, wer hat den Jeep geschrumpft?

In Detroit zeigt Jeep die Serienversion des Compass, der die Modellpalette nach unten erweitert und der 2007 auch nach Österreich kommen wird.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Jeep Compass!

    Jeep möchte in Zukunft das interessante Marktsegment der kleinen SUVs nicht mehr kampflos der Konkurrenz überlassen und bringt mit dem Compass das erste Modell in dieser Fahrzeugklasse.

    Der Jeep Compass soll vor allem gegen Toyota RAV4, Hyundai Tuscon und Kia Sportage antreten und dem Geländewagenspezialisten auch in dieser Fahrzeugklasse Marktanteile sichern.

    Von vorne ist der Jeep Compass eindeutig als Jeep zu erkennen, die Heckansicht erinnert aber sehr stark an jene des Kia Sportage – gut, dass auf der Heckklappe ein großer „Jeep“-Schriftzug zu finden ist.

    Im Innenraum ist der Jeep aber wieder als solcher zu erkennen, wenngleich natürlich auch dieser eine Nummer kleiner ist, als man es von Jeep gewohnt ist.

    Man merkt aber, dass der Compass vor allem in Europa punkten soll, denn diese Fahrzeugkategorie zählt eher in unseren Breiten zu den Zulassungsgewinnern als in den USA.

    Zudem gibt es den Jeep in den USA nur mit einem 2,4 Liter Benzinmotor mit 172 PS, für den Export nach Europa ist ein 2,0 Liter Turbodiesel geplant.

    In den USA gibt es den Jeep Compass ab dem zweiten Quartal 2006, nach Österreich wird der Compass aber erst 2007 kommen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.