4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Moderat nur im Verbrauch

Der neue TDV8-Biturbo-Diesel rundet als vierte Motoren-Variante das Modellangebot des 2005 vorgestellten Range Rover Sport ab.

Die neue Version vereint reichliche Leistung mit größerer Wirtschaftlichkeit. Laut Werksangabe begnügt sich der 272 PS starke-Doppelturbo-V8 im kombinierten Messzyklus mit 11,1 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Der neue Motor entwickelt aus seinen 3,6 Litern Hubraum 640 Nm Drehmoment und ist seit Kurzem auch im „normalen“ Range Rover erhältlich, für den Sport wurde er auf den Charakter des Autos neu abgestimmt.

Erhältlich ist der Range Rover Sport 3,6 TDV8 je nach Ausstattung zum Preis von 76.160,– Euro (SE) bzw. 83.660,- (HSE). Das weitere Motorenprogramm mit zwei V8-Benzinern (mit bzw. ohne Kompressor) und dem TDV6-Turbodiesel bleibt unverändert im Angebot.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.