4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei Zylinder mehr

Im neuen Modelljahr des Range Rover ersetzt ein V8-Turbodiesel den bislang angebotenen V6-Selbstzünder.

mid/hh

Das bereits aus dem Range Rover Sport bekannte Aggregat leistet 200 kW/272 PS, sein maximales Drehmoment von 640 Nm steht zwischen 2.000 und 2.500 Umdrehungen zur Verfügung. Für den Sprint von Null auf Tempo 100 benötigt der knapp 2,5 Tonnen schwere Geländewagen 9,2 Sekunden.

Serienmäßig ist im neuen Modelljahr in allen Motorversionen die manuelle Fahrwerksanpassung an verschiedene Untergründe, das sogenannte "Terrain Response System", sowie eine zentrales elektronisches Sperrdifferential. Im Innenraum wurde das Armaturenbrett überarbeitet, außerdem haben die Briten neue Staufächer geschaffen. Für den Antrieb stehen neben dem neuen Diesel weiterhin die beiden Ottomotoren mit Leistungswerten zwischen 225 kW/306 PS und 291 kW/396 PS zur Verfügung.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.