4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei Zylinder mehr

Im neuen Modelljahr des Range Rover ersetzt ein V8-Turbodiesel den bislang angebotenen V6-Selbstzünder.

mid/hh

Das bereits aus dem Range Rover Sport bekannte Aggregat leistet 200 kW/272 PS, sein maximales Drehmoment von 640 Nm steht zwischen 2.000 und 2.500 Umdrehungen zur Verfügung. Für den Sprint von Null auf Tempo 100 benötigt der knapp 2,5 Tonnen schwere Geländewagen 9,2 Sekunden.

Serienmäßig ist im neuen Modelljahr in allen Motorversionen die manuelle Fahrwerksanpassung an verschiedene Untergründe, das sogenannte "Terrain Response System", sowie eine zentrales elektronisches Sperrdifferential. Im Innenraum wurde das Armaturenbrett überarbeitet, außerdem haben die Briten neue Staufächer geschaffen. Für den Antrieb stehen neben dem neuen Diesel weiterhin die beiden Ottomotoren mit Leistungswerten zwischen 225 kW/306 PS und 291 kW/396 PS zur Verfügung.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.