4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Understatement, Made in Germany

Sie reflektieren auf den Range Rover Sport, aber die serienmäßigen 390 PS und 580 Nm sind Ihnen ein bisserl zu lasch? Ihnen kann geholfen werden.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Der deutsche Autoveredler Arden ist seit drei Jahrzehnten Spezialist für Autos englischer Herkunft. Mit dem Range Rover Sport nimmt der vor allem durch seine Jaguar-Variationen bekannt gewordene Tuner sich ein schon von Haus aus nicht schmalbrüstiges Fahrzeug vor.

Nach dem Trainingslager verzeichnet der auf 4,8 Liter Hubraum gewachsene V8-Motor mit Kompressoraufladung einen Leistungsgewinn von 130 Pferdestärken; das Drehmoment beträgt nunmehr beinahe schon Bundesbahn-taugliche 680 Newtonmeter. 6,1 Sekunden dauert die Reise vom Stillstand auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 270 Stundenkilometern.

Für adäquaten äußeren Auftritt sorgt ein Styling-Kit, das beinahe an die Renn-Tourenwagen der 1970er erinnert, wenngleich eine Nummer größer: Eigens entworfene 22-Zoll-Räder beherbergen eine Hochleistungs-Bremsanlage. 23 Millimeter tiefer als der serienmäßige Range Rover Sport sitzt der AR6 Stronger über dem Asphalt, bei Bedarf lässt sich der Aufbau aber um 25 Millimeter hinaufpumpen.

Die Innenausstattung wird den Wünschen des Kunden angepasst; mit dem Kaufpreis verhält es sich wie mit dem Benzinverbrauch: Nach oben offen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.