4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Understatement, Made in Germany

Sie reflektieren auf den Range Rover Sport, aber die serienmäßigen 390 PS und 580 Nm sind Ihnen ein bisserl zu lasch? Ihnen kann geholfen werden.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Der deutsche Autoveredler Arden ist seit drei Jahrzehnten Spezialist für Autos englischer Herkunft. Mit dem Range Rover Sport nimmt der vor allem durch seine Jaguar-Variationen bekannt gewordene Tuner sich ein schon von Haus aus nicht schmalbrüstiges Fahrzeug vor.

Nach dem Trainingslager verzeichnet der auf 4,8 Liter Hubraum gewachsene V8-Motor mit Kompressoraufladung einen Leistungsgewinn von 130 Pferdestärken; das Drehmoment beträgt nunmehr beinahe schon Bundesbahn-taugliche 680 Newtonmeter. 6,1 Sekunden dauert die Reise vom Stillstand auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 270 Stundenkilometern.

Für adäquaten äußeren Auftritt sorgt ein Styling-Kit, das beinahe an die Renn-Tourenwagen der 1970er erinnert, wenngleich eine Nummer größer: Eigens entworfene 22-Zoll-Räder beherbergen eine Hochleistungs-Bremsanlage. 23 Millimeter tiefer als der serienmäßige Range Rover Sport sitzt der AR6 Stronger über dem Asphalt, bei Bedarf lässt sich der Aufbau aber um 25 Millimeter hinaufpumpen.

Die Innenausstattung wird den Wünschen des Kunden angepasst; mit dem Kaufpreis verhält es sich wie mit dem Benzinverbrauch: Nach oben offen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.