4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

4x4 Countdown 2006

In drei Wochen öffnet die 4x4 2006 - Österreichs größte Allradmesse - in Bruck an der Leitha ihre Pforten, über 70 Aussteller warten auf Besucher.

Über 70 Aussteller, davon 25 Automobilimporteure, die 10 Österreich–Premieren mit nach Bruck an der Leitha bringen, und rund 70 Testfahrzeuge, die auf 4 Teststrecken zur Verfügung stehen – das sind die Eckdaten der 4x4 2006, die von Donnerstag den 31. August bis zum Sonntag den 3. September ihre Pforten öffnet.

Die wunderschöne Parkanlage rund um das Schloss Harrach und der in Motorsport-Kreisen bestens bekannte Käshof bilden die Mittelpunkte der 4x4 2006. Damit bietet die Allradmesse eine eindrucksvolle Kombination aus Technik und Natur, und das nur rund 15 Fahrminuten von der Wiener Stadtgrenze entfernt.

25 Automobilimporteure haben sich in die Ausstellerliste eingetragen und zeigen neue Modelle aller Preisklassen, aber auch die komplette Bandbreite vom schlechtwegetauglichen 4x4 PKW über das komplette SUV Programm bis hin zu reinrassigen Geländewagen.

Erweitert wird das Angebot durch ein umfassendes Angebot an allradgetriebenen Transportern, dem kompletten Pick Up Programm und natürlich darf dabei auch der Maßstab im Segment der Allrad LKW, der Unimog, nicht fehlen.

Um von einer echten Allradmesse sprechen zu können, bildet das Neuwagenangebot nur einen Teil des Gebotenen. 45 Anbieter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz bringen alles rund um das weitreichende Thema 4x4 nach Bruck an der Leitha.

Dadurch ist es möglich, unterschiedlichste Reifen, aber auch Felgen, Dachzelte, Hardtops, Seilwinden, Offroadfahrwerke bis hin zu Auspuffanlagen und Spezialsitze zu zeigen. Abgerundet wird das Angebot hier durch Anhänger, Expeditionswohnmobile und rennsporttaugliche Umbauten serienmäßiger Geländewagen.

Gewachsen gegenüber der Messe 2004 ist auch das Angebot an Quad und ATV Modellen. Acht Unternehmen präsentieren auf der Allradmesse mehr als zehn verschiedene Marken und decken damit auch hier den kompletten Markt ab.

Veranstalter Johannes Mautner Markhof: „70 Aussteller für die 4x4 2006 zu begeistern war mein persönliches Ziel, an dem ich mit meinem Team seit letztem Herbst gearbeitet habe. Dieses Engagement der Aussteller bringt aber auch eine enorme Erwartungshaltung der Firmen mit sich, die es für uns zu erfüllen gilt."

"Schon bisher hat uns die Presse fantastisch unterstützt und natürlich hoffe ich, dass diese Unterstützung bis zur Messe nicht abreißt. Eine große Rolle wird auch dem Wetter zukommen, wobei ich mich hier natürlich über vier trockene Tage sehr freuen würde.“

Die „4x4 2006 – österreichs größte allradmesse“ ist vom 31. August bis zum 3. September täglich von 9-18 Uhr geöffnet. Eine Eintrittskarte kostet 10 Euro, Kinder bis 16 Jahre genießen freien Eintritt.

Da es sich um eine reine Outdoor-Messe handelt, die zudem weitläufig angelegt ist, wird festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung seitens des Veranstalters empfohlen. Eine komplette Ausstellerübersicht sowie einen Anfahrtsplan zum Messegelände findet sich im Internet unter www.allradmesse.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.