4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nicht nur für den Böhmerwald

Mit Allradantrieb, 18 Zentimetern Bodenfreiheit und einem Unterfahrschutz feiert der geländegängige Skoda Octavia Scout auf dem Auto Salon in Paris (30. September bis 15. Oktober) Premiere.

mid/hh

Für gutes Vorankommen auf schlechten Straßen sorgt der bereits aus dem Skoda Octavia Combi bekannte Allradantrieb. Bei durchdrehenden Vorderrädern leitet eine Haldex-Kupplung einen Teil des Drehmoments auf die Hinterräder.

Für den Antrieb stehen zwei leistungsstarke Motoren zur Wahl: der Zwei-Liter-Benziner mit 110 kW/150 PS sowie der Zwei-Liter-Diesel mit 103 kW/140 PS. Der Selbstzünder ist serienmäßig mit einem Partikelfilter ausgestattet. Für die Kraftübertragung sorgt in beiden Fällen ein manuelles Sechgang-Getriebe.

Die Karosserie des Scout ist gegenüber dem herkömmlichen Octavia 4x4 um einen Zentimeter in die Länge gegangen, in der Breite ist er um 1,5 Zentimeter gewachsen, in der Höhe um 1,3 Zentimeter. Neu gestaltete Stoßfänger, massivere Türschweller sowie Schutzleisten an den Radhäusern und ein Unterfahrschutz sorgen für Geländewagen-Optik.

Der Kombi soll im ersten Quartal 2007 auf den Markt kommen; ein Preis für den Allrader steht noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.