4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spiritus rector

Hochwertige Extras betonen individuellen Auftritt – Diesel- oder Benzinmotor, Komfort-Extras und serienmäßiges ESP.

Der Tucson ist in der heimischen Zulassungsstatistik die Nummer 2 seiner Klasse, und zwecks weiterer Förderung der Zulassungszahlen legt Hyundai jetzt ein Sondermodell auf. In Einton-Lackierung, aber trotzdem nicht eintönig präsentiert sich der Tucson „Spirit“. Die Optik wird durch 16-Zoll-Räder und getöntes „privacy glass“ zusätzlich aufgewertet.

Ausstattungs-Goodies Elektronische Klimaautomatik, Lederlenkrad und Leder-Schaltknauf, Sitzheizung, Radio/CD-Einheit inklusive Bluetooth- und USB-Anschluss, Einparkhilfe hinten und einiges mehr.

Serienmäßig gibt es ein umfangreiches Sicherheitspaket mit acht Airbags (u.a. Kopfairbags auch hinten) und ESP. Motorisch stehen der 2,0l-CVVT-Benziner mit 141 PS (um 22.990,- Euro inklusive aller Abgaben) und der 2,0l-CRDi-Turbodiesel (um 29.090,- Euro) zur Wahl, aber Achtung: Den Benzinmotor gibt es nur in Kombination mit Frontantrieb, den Diesel nur als Allradler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz