4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spiritus rector

Hochwertige Extras betonen individuellen Auftritt – Diesel- oder Benzinmotor, Komfort-Extras und serienmäßiges ESP.

Der Tucson ist in der heimischen Zulassungsstatistik die Nummer 2 seiner Klasse, und zwecks weiterer Förderung der Zulassungszahlen legt Hyundai jetzt ein Sondermodell auf. In Einton-Lackierung, aber trotzdem nicht eintönig präsentiert sich der Tucson „Spirit“. Die Optik wird durch 16-Zoll-Räder und getöntes „privacy glass“ zusätzlich aufgewertet.

Ausstattungs-Goodies Elektronische Klimaautomatik, Lederlenkrad und Leder-Schaltknauf, Sitzheizung, Radio/CD-Einheit inklusive Bluetooth- und USB-Anschluss, Einparkhilfe hinten und einiges mehr.

Serienmäßig gibt es ein umfangreiches Sicherheitspaket mit acht Airbags (u.a. Kopfairbags auch hinten) und ESP. Motorisch stehen der 2,0l-CVVT-Benziner mit 141 PS (um 22.990,- Euro inklusive aller Abgaben) und der 2,0l-CRDi-Turbodiesel (um 29.090,- Euro) zur Wahl, aber Achtung: Den Benzinmotor gibt es nur in Kombination mit Frontantrieb, den Diesel nur als Allradler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.