4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Range Rover AR7 von Arden

Buckingham Palace

Nicht weniger als 480 PS entlockt Arden dem Kompressor-bestückten V8 des Range Rover LM, dessen Hubraum auf 4,5 Liter angehoben wurde.

Zusammen mit dem auf üppige 680 Nm gesteigerten Drehmoment sorgt dies bei dem nicht gerade leichten Range Rover für ansprechende Fahrleistungen. Diese Kraft katapultiert den britischen Nobel-Geländewagen in 6,5 Sekunden von Null auf Hundert km/h. Die 480 PS des Arden AR7 ermöglichen, wo erlaubt, über 240 km/h. Zur Leistungssteigerung passend wird eine dementsprechende Bremsanlage angeboten.

Die neu gestaltete, insgesamt 6 cm breitere Frontschürze sorgt mit handgearbeiteten Edelstahlgitter und Lufteinlässen nicht nur für bessere Optik, sondern auch für eine effektivere Luftzufuhr zu den dahinter liegenden Kühlern. An der Aerodynamik (ja, eine solche besitzt sogar der mächtige Range Rover) hat der deutsche Tuner ausgiebig gefeilt, um den Auftrieb an der Vorderachse wirksam zu reduzieren. Das kommt den Fahreigenschaften bei höheren Geschwindigkeiten zugute.

Besonderes Augenmerk verdienen die LED-Tagfahrleuchten, die oberhalb der großen Lufteinlässe rechts und links integriert sind. Dazu kommen Kotflügelaufsätze, Seitenschweller und eine neu gestaltete Heckschürze. Auch die handgefertigte Auspuffanlage endet in zum Design passenden rechteckigen Endrohren. Den Bodenkontakt hält der AR7 mit 22- oder 23-Zoll-Rädern in eigenem Design.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.