4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Studie: Kompakt-SUV Land Rover LRX

Farbenspiele im Cockpit

Premiere in Detroit 2008: Der Land Rover LRX soll sich optisch an einer Limousine orientieren, doch unter dem Blechkleid ein echter Offroader bleiben.

mid/sas

Land Rover enthüllt auf der Detroit Motorshow 2008 die Studie eines kompakten Geländewagens. Der Land Rover LRX orientiert sich mit seiner Coupé-artigen Dachlinie optisch an einer Limousine, doch unter dem Blechkleid soll er ein echter Offroader bleiben. Das dreitürige Mini-SUV mit den schmalen Scheinwerfern verfügt über einen permanenten Allradantrieb sowie über eine Bergabfahrkontrolle.

Mit seinen kompakten Ausmaßen siedelt sich der LRX unterhalb des Land Rover Freelander an und zielt damit auf neue Kundengruppen ab. Um Gewicht und damit Kraftstoff einzusparen, wurden das Panoramaglasdach und die Seitenscheiben des Cross-Coupés durch Elemente aus Polycarbonat ersetzt, das rund 40 Prozent leichter ist als Glas.

Zu den besonderen Ausstattungsmerkmalen des Geländewagens zählt eine dreidimensionale LCD-Anzeige, die sich für verschiedene Fahrer personalisieren lässt. Die Hintergrundbeleuchtung der Instrumente im Innenraum variiert farblich je nach Fahrmodus: Grün im Öko-Modus, Rot im Sport- und Blau im Standardmodus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.