4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mitten ins Herz Amerikas

Mit dem neuen großen Pick-up Tundra will Toyota den konservativen mittleren Westen der USA erobern und den Platzhirschen Ford und GM Marktanteile abnehmen.

mid/hh

Dabei soll die größte Werbeaktionen der Unternehmensgeschichte helfen: elf Milliarden Werbebotschaften sollen im Laufe des Jahres an potenzielle Kunden gebracht werden. Den Anfang machten TV-Spots während der zuschauerträchtigen Superbowl, dem Finale im American Football.

Zusätzlich zu konventionellen Anzeigen sollen zahlreiche lokale Werbeaktionen Kunden zu den Japanern ziehen, die bislang die amerikanischen Ausführungen der Kleinlaster gekauft haben. Geplant sind unter anderem uramerikanische Events: Holzfällerwettbewerbe und Country-Festivals. In der Craftsman Truck Series, der Pickup-Variante der NASCAR-Stockcars, laufen schon seit Längerem nach Vorbild des Tundra gestylte Rennwagen mit Toyota-V8.

Der Toyota Tundra fällt unter die in den USA beliebte Kategorie der "full-size pick-ups" und misst stolze 5,80 Meter Länge, den Antrieb leisten V6- und V8-Benzinmotoren mit bis zu 5,7l Hubraum und Leistungswerten von maximal 284 kW/386 PS. Es ist Toyotas dritter Anlauf eines Full-Size-Modelles, den Vorgängern war eher wenig Erfolg beschieden. Made in the USA: gebaut wird der Tundra, als echter Einwanderer zweiter Generation, in Princeton (Indiana) und San Antonio (Texas).

Die riesigen Fahrzeuge sind eine der letzten Bastionen der US-Hersteller; Marktführer seit beinahe 30 Jahren ist der Ford F 150, das meistverkaufte Auto in den USA. Nahezu eine Million Einheiten der Baureihe setzt das Unternehmen im Jahr ab. Ähnlich große Pick-ups sind in Österreich nur über Spezialimporteure erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.