4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Land Rover G4 Challenge

Kennen Sie die Wüste Gobi?

Land Rover gibt das Ziel seiner Abenteuer-Tour bekannt: die Mongolei ist der Schauplatz der 3. G4 Challenge - Anmeldungen noch möglich!

Im September vergangenen Jahres hat Land Rover die G4 Challenge 2009, die dritte Auflage des Offroad-Abenteuers, vorgestellt.

Seitdem lief auch die Suche nach der passenden Region, denn es galt spannendes, landschaftlich interessantes und abenteuerliches 4x4-Terrain zu finden.

Jetzt ist es offiziell: Die Land Rover G4 Challenge 2009 findet im am dünnsten bevölkerten Staat der Welt statt: der Mongolei.

Mit ihrer Topografie eignet sich die Mongolei ideal für den harten dreiwöchigen Wettbewerb – trockene Steppen wechseln sich ab mit Gebirgen und der riesigen Wüste Gobi, die extreme Klimaschwankungen aufweist.

Projektleiter Ed Tilston erklärt: " Unsere Teams haben Routen und Herausforderungen gefunden, die Fahrzeuge wie Teilnehmer an ihr Limit führen werden. Die Mongolei ist ein spektakuläres Land, das sich ideal für dieses hochkarätige Abenteuer eignet und ein außerordentliches Finale verspricht."

Rot-Weiß-Rover

Zur Land Rover G4 Challenge treten im kommenden Jahr Teams aus 18 Ländern an. Die jeweils aus einer Frau und einem Mann bestehenden Teams erwartet dabei drei Wochen lang ein anstrengendes Programm.

Der Wettbewerb besteht neben Offroad-Touren unter anderem aus Kajak und Mountainbike fahren oder Kletterpartien. Interessenten können sich übrigens bis Ende Juli unter www.landroverG4challenge.com bewerben.

Die Selektion der österreichischen Kandidaten findet am 27. und 28. September im Raum Bad Goisern statt, wo die Bewerber in spektakulärer Höhenlage harte und vielseitige Aufgaben erwarten. Nur 4 Bewerber – je zwei Frauen und zwei Männer – werden sich dabei für die internationale Selektion im Februar 2009 in England qualifizieren, bei der das endgültige Österreich-Team nominiert wird.

Guter Zweck

Mit seiner G4 Challenge unterstützt der Autohersteller die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften.

Bei dieser und der kommenden Challenge sollen mindestens 1,5 Millionen Euro an Spenden für die Internationale Föderation gedammelt werden.

Darüberhinaus gehen weitere Spenden an die nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften der teilnehmenden Länder, während das Siegerteam einen neuen Land Rover für die Rot-Kreuz-Organisation seines Heimatlandes erhält.

Zudem hat Land Rover dem Roten Kreuz der Mongolei eine Spende zukommen lassen. Das Geld hilft bedürftigen Familien in der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator, im Rahmen des Sozialfürsorge-Programms des Roten Kreuzes Mongolei werden damit über 10.000 Menschen erreicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.