4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Abenteurer unter sich

Im Vorfeld zur nationalen Ausscheidung der G4 Challenge, haben VIPs und Medienvertreter einen Land Rover für das Rote Kreuz erkämpft.

Walter Reburg

Erstmals nimmt ein österreichisches Team an der internationalen Land Rover G4 Challenge teil. Am Samstag/Sonntag 27./28. September findet in Bad Goisern die Österreich-Selektion der besten 50 Bewerber statt.

Die Gewinner fahren 2009 zum finalen Wettbewerb in die Mongolei, der über drei Wochen dauern und den Teilnehmern maximales Können, Durchhalten und Schlauheit abverlangen wird.

Im Rahmen dieses Bewerbes lud Land Rover Österreich bekannte Persönlichkeiten und Medienvertreter zu einer eigens veranstalteten G4 VIP Challenge, um für einen guten Zweck zu kämpfen:

Einem Land Rover Discovery für das Rote Kreuz.

Ein Land Rover Discovery für ein Jahr

So hatten etwa Sängerin Missy May, Ski-Ass Hans Enn und Eva Radinger von ORF Humanitarian Broadcasting ebenfalls Prüfungen zu bestehen wie die Bewerber zur G4 Challenge, zogen jedoch alle an einem Strang.

Ihr großes Engagement für einen guten Zweck ließ sie Prüfungen – obwohl für viele absolutes Neuland – wie Klettern, Kayak fahren und Offroad fahren bestehen und brachten schließlich das maximale erhoffte Ergebnis: Das Österreichische Rote Kreuz erhält von Land Rover einen vielseitigen Discovery für ein ganzes Jahr zur Verfügung gestellt.

Neben der Fahrzeug-Leihgabe wird Land Rover Österreich im Rahmen der G4 Challenge mindestens 30.000 Euro an das Österreichische Rote Kreuz spenden, die für Sanitäter-Ausbildung sowie für humanitäre Unterstützung im Sinne der Soforthilfe verwendet werden sollen.

Land Rover und das Österreichische Rote Kreuz – zwei starke Partner

Für die G4 Challenge ist Land Rover eine Partnerschaft mit der bekanntesten humanitären Organisation der Welt eingegangen – eine Fortsetzung der jahrzehntelangen Zusammenarbeit auf internationaler wie nationaler Ebene.

„Schon seit 1954 engagiert sich Land Rover für das Rote Kreuz, wir setzen diese Kooperation in Österreich mit Freuden fort“, sagte Leo Pallwein-Prettner, Präsident des Oberösterreichischen Roten Kreuz, und meinte weiter: „Land Rover gehört zu den Partnern, die uns dabei unterstützen, für die österreichische Bevölkerung 365 Tage im Jahr rund um die Uhr hochprofessionelle Hilfe zu leisten.“

Mit Freude konnte auch Peter Modelhart, Geschäftsführer Land Rover Austria, den abenteuerlichen Tag abschließen: "Die G4 Challenge ist eine wirklich große Herausforderung, welche die vielfältigen Möglichkeiten unserer Produkte unter Beweis stellt, die für uns gleichzeitig auch ein Auftrag sind: Nämlich überall dort, wo Wege unüberwindbar scheinen, ein zuverlässiger Partner zu sein, so wie das Rote Kreuz immer dort zur Stelle ist, wo Hilfe am nötigsten ist."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.