4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi Q5 Custom Concept - Weltpremiere

Der See ruft - Audi kommt

Längst ist das Treffen am Wörthersee nicht mehr nur dem Golf GTI vorbehalten, auch Audi zieht mit einer Tuning-Studie des Q5 Aufmerksamkeit auf sich.

mid/hh

Audi präsentiert bei der 28. Wörtherseetour eine Studie einer getunten Version seines Mittelklasse-SUV. Der Audi Q5 Custom Concept kommt in mattgrauem Lack daher, für Kontraste sorgen rote Applikationen an Dachreling, Frontschürze, Heckspoiler und Felgen.

Unter dem Blech des Allraders arbeitet eine leistungsgesteigerte Version des 3,0-Liter-Kompressormotors aus dem Hochleistungsmittelklässler Audi S4, die es unter anderem durch eine modifizierte Luftansaugung auf 300 kW/408 PS bringt. Der Spurt von null auf 100 km/h gelingt so in Kombination mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe in 4,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist bei 250 km/h abgeregelt.

Auf dem traditionellen Tuner-Treffen in Kärnten zeigen die Ingolstäder zudem unter anderem die bereits bekannte Kleinwagenstudie Audi A1 Sportback Concept, den neuen Audi TT RS sowie die Zehnzylinderversion des Supersportwagens Audi R8.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.