4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Extrem sicher im BMW X5 "Security Plus"

Nur keine Panik

Noch widerstandsfähiger als die gepanzerte Basisversion: Selbst Kalaschnikow-Attacken kosten diesem BMW X5 nur ein mildes Lächeln.

mid/bp

Quasi die M-Version des Security-Modells: das deutsche SUV soll selbst Angriffe mit Sturmgewehren des Typs AK 47 überstehen. Zum Vergleich: das einfache "Security"-Modell entspricht der Widerstandsklasse B4 und schützt vor Schüssen des Kalibers 44.

Möglich macht dies eine mit Hochleistungsstahl verstärkte Fahrgastzelle. Spezielles Panzerglas hält zudem Angriffen mit Schlagwaffen stand und wirkt durchschusshemmend.

Ein Unterschied zwischen Serienfahrzeug und gepanzertem Automobil ist auf dem ersten Blick nicht erkennbar. Das gepanzerte Fahrzeug erfüllt die Anforderungen der Widerstandsklasse 6 und bietet Platz für bis zu vier Personen, es soll vor allem vor kriminellen Übergriffen beispielsweise in Krisenregionen schützen.

Zu diesem Zweck ist unter anderem auch eine Gegensprechanlage an Bord, mit der die Insassen mit der Außenwelt kommunizieren können, ohne die Türen oder Fenster öffnen zu müssen.

Auch ein Überfallalarm gehört zur Ausstattung; auf Knopfdruck verriegelt sich das Fahrzeug und aktiviert eine Sirene. Für den Antrieb steht einzig ein 4,8-Liter-V8-Benziner mit 261 kW/355 PS zur Verfügung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.