4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: BMW X5 Typhoon von G-Power

Wirbelwind

Mit einem Tuningpaket hat der Tuner G-Power die Motorleistung des BMW X5 um 170 PS gesteigert. bis zu 275 km/h wären jetzt drin.

mid/hw

Hier sehen Sie Bilder des BMW X5 Typhoon!

Das Drehmoment des 4,8-Liter-Achtzylinder-Triebwerks wurde von 475 Nm auf 600 Nm erhöht.

Die Leistung liegt jetzt bei 386 kW/525 PS. Der Sprint auf Tempo 100 soll fünf Sekunden erledigt sein.

Optisch prägen jetzt unter anderem muskulöse Kotflügelverbreiterungen sowie markant geformte Schürzen und Spoiler an Front und Heck das Fahrzeug. Dazu gibt es 23 Zoll-Felgen in den Dimensionen 11J x 23 vorne und 12J x 23 hinten kombiniert mit Reifen in der Größe 315/25 ZR 23.

Weitere Accessoires wie vergrößerte Lufteinlässe vorn, eine vierteilige Unterbodenverkleidung und eine massive Doppelrohr-Auspuffanlage komplettieren den Auftritt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.