4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf Cimarrons Spuren?

Insgesamt geschrumpft und mit kleineren Motoren präsentiert sich der neue Cadillac SRX auf der Detroit Motor Show von 11. bis 25. Jänner.

mid/hh

Die zweite Generation dieses SUV erhält die um rund zehn Zentimeter kürzeren Motoren. Erhältlich ist das Luxusmodell in den USA ab Mitte 2009. Die Preise stehen noch nicht fest, der (noch aktuelle) Vorgänger kostet bei uns ab 52.305,- Euro.

Für den Antrieb des 4,83 Meter langen Fünfsitzers stehen damit zwei Sechszylinder-Benziner zur Wahl. Das Einstiegstriebwerk leistet aus 2,8 Litern Hubraum 193 kW/262 PS, der Top-Motor mit 3,0 Litern Hubraum kommt auf 224 kW/305 PS. Bisher verfügte das optional mit Allradantrieb erhältliche Modell mindestens über 3,6 Liter Hubraum.

Optisch orientiert sich der neue SRX mehr am klassischen SUV als der eher Kombi-artige Vorgänger. Auffälligste Merkmale sind der bullige, nach vorne pfeilförmig zulaufende Kühlergrill, das zum Heck hin abfallende Dach sowie die leicht ansteigende Schulterlinie.

Small is beautiful?

Die 2,8l-Maschine ist beileibe nicht der kleinste Motor, den Cadillac jemals angeboten hat. Von 1981 bis 1988 gab es den "Klein-Caddy" Cimarron mit 4cyl.-Motoren ab 1,8l Hubraum.

Dieses Modell gehört zu den unpopulärsten jemals gebauten Cadillacs, in sieben Jahren Bauzeit entstanden weniger als 7.000 Exemplare.

Cadillac ging damals an diesem Misserfolg beinahe bankrott - offenbar erwartet sich die Caddy-Kundschaft auch motorisch eine gewisse Großzügigkeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.