4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buggy-Studie von Mini: Beachcomber

Bavarian Beach Boy

Mit der Studie "Beachcomber Concept" gibt Mini auf der Auto Show in Detroit einen Vorgeschmack auf das im Herbst kommende SUV.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Der ab 11. Jänner 2010 in Detroit zu sehende Allrad-Kleinwagen verzichtet im Stil eines "dune buggy" auf Türen und Heckklappe. Auch das Dach fehlt; erhalten bleiben die A-Säule und die hinteren Seitenfenster sowie die waagrechten Holme, die eine Art Überrollkäfig bilden.

Für den Transport von Surfbrettern können die beiden Einzelsitze im Fond zugunsten eines größeren Laderaums umgelegt werden.

Zusätzlich ist am Heck wie ein Reserverad ein Koffer für Badeutensilien angeschlagen – nach dem Motto "Schlapfen statt Patschen".

Auch für schlechtes Wetter ist vorgesorgt: Bei Regen sorgen wahlweise eine Stoffplane oder ein Hardtop-Einsatz für den Schutz der Insassen.

Moke 2.0

Was man im Archiv einer zugekauften Marke so alles findet:

Historisches Vorbild der Studie ist der Mini Moke, ein bis in die 1990er von verschiedenen Herstellern gebautes spartanisches Freizeitmobil auf Basis des originalen Mini.

Völlig türenfrei und mit einfacher Stoffplane als Dach, war er preiswert und erfreute sich vor allem in den USA und den Tropen großer Beliebtheit als Strand- und Urlaubsfahrzeug.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.