4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi L200 Intense: jetzt mit 178 PS

Österreich intensiv

Feinarbeit bei Mitsubishi: der Pickup L200 geht mit Verbesserungen ins neue Modelljahr - mit 30% mehr Power, also flotten 178 PS.

Neben der Leistungssteigerung bei den Topmodellen des L200-Modelljahrganges hat man sich bei Mitsubishi auch um die Bequemlichkeit gekümmert. Der Geräuschpegel im Innenraum wurde reduziert, das Werk verspricht jetzt eine Geräuschkulisse auf Pkw-Niveau.

Den 178-PS-Motor gibt es im Modell L 200 Pick Up Doppelkabine Intense. Die 43 PS Mehrleistung und eine Steigerung des Drehmoments um 27% auf 400 Nm bei 2.000 Umdrehungen/Minute (Automatik: 350 Nm) sprintet in 11,6 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 179 km/h.

Auch die Ausstattung wurde verbessert; optional ist ein Premium-Paket mit Lederausstattung, abgedunkelten hinteren Seitenscheiben, Tempomat sowie – viel wichtiger – Seiten- und Kopfairbags ist zum Aufpreis von 1.500,- Euro lieferbar.

Serienmäßig beim neuen Modell L 200 Doppelkabine „Intense Österreich“ sind Allradantrieb, Traktionskontrolle und ESP, zum Listenpreis ab 32.990,- Euro inkl. Steuern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.