4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: BMW X6 von Lumma Design

Dominant-X6-Akkord

Massiv ist nicht nur der Auftritt des veredelten SUV-Coupés, auch die Leistungswerte sprechen eine deutliche verständliche Sprache.

jg

Hier geht's zu den Bildern

"Dominant" nennt die Firma Lumma Design ihre Interpretation des massigen Gatsch-Coupés von BMW – jedem das Seine, sagen wir. Schon der äußere Auftritt des CLR X 650 M lässt jedenfalls keine Fragen offen. Das neue Bodykit verpasst dem Wagen große Nüstern zum tiefen Luftholen. Aerodynamisch haben die Heckschürze und der Flügel alles im Griff.

LED-Tagfahrleuchten verscheuchen die Konkurrenz auf deutschen Überholspuren. Dass man sich dort standesgemäß benehmen kann, stellt wiederum der Motor sicher. Die Maximalvariante offeriert 670 PS und ein Drehmoment von 850 Newtonmetern; das sollte für alle Anwendungen (Ziehen von schweren Lasten, Fahrten im Gebirge, etc.) genügen.

Der CLR X 650 M ist dem Erdkern um 45 Millimeter näher als ein serienmäßiger X6; die speziellen Räder in der Dimension 9,5x20 Zoll sind mit Reifen der Größe 275/40 ausgerüstet.

Ins Innere locken die Volllederausstattung mit abgesteppten Rauten und farbig abgesetztem Saum ebenso wie Carbonapplikationen am Sportlenkrad, Automatikwählhebel, Armaturenbrett, Mittelkonsole und den Türen – in jeder gewünschten Farbe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.