4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dacia Duster: SUV-Preisbrecher ab 11.990,- Euro

Günstig, nicht billig

Ab Mitte April ist der Dacia Duster das mit Abstand günstigste SUV Europas, Motorline.cc ist beim Genfer Salon bereits Probe gesessen und hat alle Preise.

mid/kosi, sts

Hier geht's zu den Bildern

Zu Preisen ab 11.990,- Euro bietet Dacia sein kompaktes SUV Duster an, erhältlich ist der Rumäne der Renault-Tochter ab Mitte April. Neben der preisgünstigen Version mit Vorderradantrieb wird auch eine Allradversion zu Preisen ab 14.990,- Euro angeboten.

Das sechste Dacia-Modell auf dem europäischen Markt ist 4,31 Meter lang und 1,82 Meter breit, das Kofferraumvolumen beträgt 475 Liter und ist durch Umklappen der Rücksitze auf 1.636 Liter erweiterbar. Bis zu fünf Personen finden in dem SUV Platz.

Die Bodenfreiheit von 20,5 Zentimetern, ein Böschungswinkel von 30 Grad vorn und 36 Grad hinten sowie ein Rampenwinkel von 23 Grad sollen den Einsatz abseits asphaltierter Pfade ermöglichen. Die 4x4-Version hat außerdem den Allradantrieb von Kooperationspartner Nissan an Bord, der über drei Fahrmodi verfügt.

Im Automatik-Modus entscheidet die Elektronik darüber, ob, und wenn ja, wie viel Traktion an die Hinterräder geleitet wird. In der Regel wird aus Spritspargründen die gesamte Kraft nach vorn geschickt, im Extremfall können jedoch 50 Prozent des Drehmoments auf die Hinterachse übertragen werden.

Daneben kann der Fahrer den Lock-Modus wählen, bei dem immer alle vier Räder angetrieben werden, umgekehrt werden beim 2WD-Modus immer nur die beiden vorderen Räder mit Kraft versorgt.

Die Motorenpalette umfasst einen 16V 1,6-Liter-Benzinmotor und zwei 1,5-Liter-Dieselmotoren, die alle von Renault stammen. Die Vierzylinderaggregate decken einen Leistungsbereich von 86 bis 109 PS ab.

Video: Dacia Duster






Kombinierbar sind die Motoren mit einem Fünfgangschaltgetriebe, allerdings verfügt die Allradversion über ein neues Sechsgangschaltgetriebe mit sehr kurz übersetztem ersten Gang. Die Sicherheitsausstattung in der Basisvariante ist markentypisch mager: Lediglich zwei Frontairbags sollen die Insassen vor Verletzungen schützen.

Immerhin: Erstmals ist bei Dacia auch das elektronische Stabilitätsprogramm ESP zu haben, wenngleich auch nur für den 110 PS Diesel und auch hier nur gegen Aufpreis.

Motorline.cc war beim Erstkontakt auf dem Genfer Automobilsalon aber durchaus angetan vom Preisbrecher-SUV. Die Verarbeitungsqualität ist sehr ordentlich, die Materialien unter Berücksichtigung des Dumping-Preises auch.

Das größte, uns aufgefallene Manko: In denen Basisversionen ist das Lenkrad gar nicht, in den höheren Varianten nur in der Höhe verstellbar. Schade, denn vor allem größeren FahrerInnen ist es dadurch nicht möglich, eine ergonomisch einwandfreie Sitzposition zu finden.

Mehr Details zum neuen Dacia Duster dann in Kürze beim ersten Fahrbericht des neuen Dacia Duster, alle Preise gibt's bereits jetzt.

Duster
1,6 16V 105 PS 4x2: 11.990,- Euro

Ambiance
1,6 16V 105 PS 4x2: 12.990,- Euro
1,6 16V 105 PS 4x4: 14.990,- Euro
dCi 85 PS 4x2: 14.190,- Euro
dCi 109 PS 4x4: 16.890,-

Lauréate
1,6 16V 105 PS 4x2: 14.190,- Euro
1,6 16V 105 PS 4x4: 16.190,- Euro
dCi 86 PS 4x2: 15.390,- Euro
dCi 107 PS 4x2: 16.290,-
dCi 109 PS 4x4: 18.190,-

Auf der nächsten Seite finden Sie die Preiszusammenstellung des Überdrüber-Duster, das Topmodell inkl. aller verfügbaren Extras!

News aus anderen Motorline-Channels:

Dacia Duster: SUV-Preisbrecher ab 11.990,- Euro

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.