4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: VW Touareg von JE Design

Mehr Leistung & mehr Look

Damit das Auge auch was davon hat: Gesteigerte Leistung auf bis zu 410 PS, und passend dazu Umbauten an Karosserie und Fahrwerk.

mid/cs

Die VW-Spezialisten in der Tuningbranche nehmen sich jetzt der zweiten Generation des großen SUV von Volkswagen an, so auch die Firma JE Design.

Nach einem Chiptuning und einer Überarbeitung der Parameter der elektronischen Motorsteuerung leistet der 250 kW/340 PS starke 4,2-Liter-TDI bis zu 302 kW/410 PS. Dabei erhöht sich das maximale Drehmoment auf 930 Nm.

Beim 3,0-Liter-TDI ist eine Leistungssteigerung auf 210 kW/285 PS möglich. Trotz dieser Modifizierungen erfüllt der Touareg laut Tuner die gesetzlichen Abgasvorschriften.

Mit einem Karosseriebausatz, Modifikationen des Fahrwerks und attraktiven Rad/Reifenkombinationen bis zu 22 Zoll unterstreicht JE Design diese Leistungssteigerungen. Aktuell arbeitet der Tuner an einem Motortuning für das Hybridmodell des SUV.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.