4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: VW Touareg von JE Design

Mehr Leistung & mehr Look

Damit das Auge auch was davon hat: Gesteigerte Leistung auf bis zu 410 PS, und passend dazu Umbauten an Karosserie und Fahrwerk.

mid/cs

Die VW-Spezialisten in der Tuningbranche nehmen sich jetzt der zweiten Generation des großen SUV von Volkswagen an, so auch die Firma JE Design.

Nach einem Chiptuning und einer Überarbeitung der Parameter der elektronischen Motorsteuerung leistet der 250 kW/340 PS starke 4,2-Liter-TDI bis zu 302 kW/410 PS. Dabei erhöht sich das maximale Drehmoment auf 930 Nm.

Beim 3,0-Liter-TDI ist eine Leistungssteigerung auf 210 kW/285 PS möglich. Trotz dieser Modifizierungen erfüllt der Touareg laut Tuner die gesetzlichen Abgasvorschriften.

Mit einem Karosseriebausatz, Modifikationen des Fahrwerks und attraktiven Rad/Reifenkombinationen bis zu 22 Zoll unterstreicht JE Design diese Leistungssteigerungen. Aktuell arbeitet der Tuner an einem Motortuning für das Hybridmodell des SUV.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!