4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erste Skizzen des Audi Q3

Flotter Dreier

Wie der kleine Bruder von Q5 und Q7 aussehen soll, zeigen nun erste Designskizzen, die der Ingolstädter Hersteller veröffentlicht hat.

bp/mid

Hier geht's zu den Bildern

Demnach vereint die Optik künftig Eigenschaften der beiden wuchtigen SUV-Geschwister und des kleinen, rundlicheren Audi A1. Der Fünfsitzer rollt auf großen Reifen daher, weit aufgerissen ist der große Kühlergrill vor der hohen und langen Motorhaube.

Über die Fahrzeugseite verläuft unterhalb der Fensterlinie eine deutliche Sicke, das Dach fällt zum wuchtig wirkenden Heck hin leicht ab. Im Innenraum wird Audi auf bewährtes Material setzen.

Viel Leder erweckt einen hochwertigen Eindruck, Fahrer und Beifahrer können auf Wunsch ergonomisch geformte Sitze ordern.

Zur Technik und den genauen Maßen wird noch nichts verraten, allerdings wird der Q3 auf die Motorenpalette des VW-Mutterkonzerns zurückgreifen können. Allradantrieb wird ebenfalls bestellbar sein. Im Herbst 2011 kommt er auf den Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.