4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Land Rover Defender-Studie

Kante war gestern

Nichts ist bei der Studie des DC 100 so, wie es einmal war. Den ersten Auftritt hat der neue Starke in Frankfurt, wo er auf der IAA Premiere feiert.

mid/stg

Der Nachfolger des britischen Dauerläufers, der in den vergangenen Jahrzehnten alle unwegsamen Kontinente dieser Welt erobert hat, mutet vom Grundkonzept beinahe an wie in Skoda Yeti. Geblieben sind die kurzen Überhänge, die große Bodenfreiheit und die gute Übersichtlichkeit.

Längst kein Geheimnis mehr, dass der Defender-Nachfolger mit kurzem und langem Radstand als Drei- und Fünftürer sowie mit einer offenen Ladefläche entwickelt wird. Gerry McGovern, Design Direktor Land Rover: "Der Defender inspiriert Menschen weltweit.

Ein neues Modell dieser Ikone zu entwerfen, ist eine der größten Herausforderungen in der Welt des Automobildesigns. Der DC 100 ist noch kein seriennahes Konzept, sondern der Anfang einer vierjährigen Reise, um einen neuen Defender für das 21. Jahrhundert zu entwickeln."

Im Jahre 2015 soll der neue Land Rover Defender auf die internationalen Märkte kommen. "Unzählige Autofahrer in aller Welt schätzen den Defender nicht zuletzt wegen seines klaren, ehrlichen und unverwechselbaren Designs", so Marken-Direktor John Edwards, "wir sind uns bewusst, dass ein neuer Defender dieses große Erbe fortsetzen, und gleichzeitig neue Erwartungen der Märkte rund um den Globus erfüllen muss.

Wir werden bei der Festlegung einzelner Details des neuen Modells ganz eng mit bestehenden und potenziellen Kunden zusammenarbeiten. Eines ist sicher: Wir begeben uns auf eine aufregende Reise, und wir können es kaum erwarten loszulegen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.