4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda CX-5 - Neuvorstellung

Mazdas Angriff auf Kompakt-SUVs

Energiegeladen und pulsierend - so sollen alle künftigen Mazda-Modelle sein. Das verspricht zumindest der Name der neuen Design-Sprache "Kodo".

mid/sta

„Kodo“ bedeutet so viel wie "ein vor Energie pulsierendes Objekt". Der erste Vertreter dieser neuen Gattung ist der Mazda CX-5, der auf der IAA (15. bis 25. September) in Frankfurt mit seinem ungewöhnlichen Design für Aufsehen sorgen will.

Und das dürfte dem kleinen Bruder des CX7 auch gelingen, denn bereits die Frontpartie mit dem kantigen Kühlergrill, dessen Chromeinfassung bis in die Scheinwerfer hineinragt, ist ein echter Blickfang.

Neben dem auffälligen Blechkleid will der neue CX-5, der im Frühjahr 2012 auf den deutschen Markt kommen wird, auch mit neuer Technik punkten und Wettbewerbern wie dem VW Tiguan und dem ebenfalls auf der IAA Premiere feiernden Audi Q3 das Leben schwer machen.

Sowohl der 2,0-Liter-Benzinmotor als auch der 2,2-Liter-Diesel arbeiten nach dem neuen "Skyactiv"-Prinzip, das unter anderem mit einem Verdichtungsverhältnis von 14:1 eine hohe Effizienz erzielen will.

Neben dem neuen CX-5 präsentiert Mazda auf der IAA den überarbeiteten Mazda3, der sich durch leichte Modifikationen an der Außenhaut und im Innern von seinem Vorgänger unterscheidet. Zudem sollen die Antriebe etwas sparsamer zu Gange gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.