4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Mokka tritt gegen Skoda Yeti an

Muss der Schneemensch zittern?

Ein neues Mini-SUV von Opel soll gegen den Skoda Yeti antreten. Der Mokka, so der Name, soll größer aber billiger als sein tschechischer Konkurrent sein.

mid/js, Illustration: AutoBild

Das auf der Corsa-Plattform basierende Mini-SUV von Opel soll im November 2012 auf den Markt kommen und den Namen Mokka tragen, berichtet Auto Bild.

Schon auf dem Genfer Salon im März nächsten Jahres wollen die Rüsselsheimer den Mokka präsentieren. Das kleine SUV soll mit Frontantrieb ausgestattet sein und gegen Aufpreis auch mit einem Allradantrieb geliefert werden.

Mit 4,30 Meter Außenlänge überbietet er seinen direkt anvisierten Konkurrenten, den Skoda Yeti (4,22 m) nur leicht. Bei den Preisen, soll er den Skoda dafür um rund 1.000 Euro unterbieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.