4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda-Sondermodell: Yeti "Twenty"

Ich bin ein Twen!

Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums von Skoda Österreich kommt das Yeti-Sondermodell "Twenty" mit einem Preisvorteil von bis zu 3.670 Euro.

2012 feiert der österreichische Škoda-Importeur Intercar Austria 20. Geburtstag. Als Einstimmung auf das bevorstehende Jubiläum hat Škoda bereits jetzt (bis 31. März 2012) das Sondermodell Yeti Twenty im Angebot. Dessen umfangreichere Serienausstattung bringt je nach gewähltem Modell zwischen 1.440 und (beim 1,6 l Diesel-Einstiegsmotor) 3.670 Euro.

Das Motorenprogramm umfasst drei Benziner (105, 122 und 160 PS) sowie das bekannte TDI-Sortiment mit 110, 140 und 170 PS, das nun um die sparsame "GreenLine"-Variante erweitert wird. Ein Durchschnittsverbrauch von 4,6 l auf 100 km zeichnet den 105 PS starken Einstiegs-TDI dank der verbauten Spritspartechnologien wie z.B. Start-Stopp-System und Bremsenergie-Rückgewinnung aus.

Zur Auswahl stehen die Ausstattungsvarianten Twenty Active, Twenty Ambition und Twenty Elegance, die alle eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit u.a. ESP, ABS, ASR und insgesamt sieben Airbags
gemein haben.

Die Basisversion Twenty Active verfügt serienmäßig u.a. über Klimaanlage,
elektrische Fensterheber vorne, VarioFlex-Sitzsystem und jetzt zusätzlich über Radio "Blues", Kopfairbags vorne und hinten, Fahrer-Knieairbag, Nebelscheinwerfer, Mittelarmlehne vorne und Kopfstütze hinten (Mitte), Informationsdisplay und elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel.

Preisvorteil: je nach Motorisierung 1.905 bis 2.770 Euro. Der Starttarif mit dem 105-PS-Benziner lautet 18.980 Euro. Der auf dieser Ausstattung aufbauende Twenty GreenLine bietet mit dem neuen TDI-Einstiegsmotor sogar einen Preisvorteil von 3.670 Euro. Der Preis: ab 20.980 Euro.

Auf der Liste der ca. 1.500 Euro teureren Ausstattungslinie Twenty Ambition steht darüber hinaus: CD-Radio "Swing" und 4 zusätzliche Lautsprecher, 4-Speichen-Lederlenkrad, Tempomat, Parksensor hinten, 16-Zoll Leichtmetallfelgen etc. Preisvorteil:1.465 bis 2.675 Euro.

Bei der Top-Ausstattung Twenty Elegance (aufpreis auf Ambition: ca. 1.500 Euro) ertönt das Radio "Bolero" serienmäßig. Dazu gibt es noch u.a.: Klimaautomatik, Vordersitze beheizbar, elektrische Fensterheber hinten, Licht-Assistent inkl. Regensensor und Abbiegelicht, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, silberne Dachreling. Preisvorteil: 1.440 bis 2.650 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.