4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dacia setzt auf afrikanischen Kontinent

Africa Calling

Bei ihren Wachstumsplänen hat die rumänische Renault-Tochter Dacia verstärkt den afrikanischen Markt im Visier.

mid/zwi

Dacia-Chef Jérome Olive sieht in einem Interview mit der Zeitschrift Automobil Produktion vor allem in den Wachstumsmärkten Ghana, Nigeria und Angola große Absatzchancen für den SUV Duster. "Und Dacia ist für ein kraftvolles Wachstum gerüstet", führt er selbstbewusst aus. Die Fahrzeuge für den afrikanischen Markt könnten im marokkanischen Renault-Werk Tanger vom Band laufen. Das Werk nahm 2010 seine Produktion auf und hat eine Kapazität von 400 000 Einheiten im Jahr, die bei weitem noch nicht ausgeschöpft ist.

Olive bemerkt die aufkommende chinesische Konkurrenz im unteren Preissegment, fürchtet sie aber nicht. Er sieht sein Unternehmen gut aufgestellt. Es könne bereits aus einer offensiven Position heraus auftreten. Ausdruck dafür seien die seit 2004 rund eine Million Dacia-Fahrzeuge, die auf einigen Märkten auch als Renault-Fahrzeuge verkauft werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.