4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
SUV von Bentley beschlossene Sache

Luxus-Hochstand

Der Trend zum SUV hat nun auch Bentley erfasst. Den Bau eines "Sport Utility Vehicles" unter dem Label der britischen Nobelmarke hat das Unternehmen nun offiziell bestätigt.

mid/ts

Es wird ab 2016 als vierte Modellreihe des Herstellers am Stammsitz in Crewe in der britischen Grafschaft Cheshire vom Band laufen. Die Fertigung wird in Großbritannien über 1.000 neue Arbeitsplätze schaffen und erfordert in den kommenden drei Jahren Investitionen von mehr als 930 Millionen Euro.

Bentley verspricht, dass das neue Modell "in jeder Hinsicht den Markenwerten Luxus, Qualität und Handwerkskunst" entsprechen sowie die "Bentley-DNA" wiederspiegeln und sich deutlich von anderen SUVs unterscheiden wird. Ziel ist, dass es "zum luxuriösesten und leistungsstärksten SUV auf dem Markt avanciert". Einzelheiten verraten die Engländer indes nicht und veröffentlichen auch kein Bildmaterial zu dem Fahrzeug.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.