4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat 500L Trekking - Neuvorstellung

Raus aus der Stadt

Für die kleinen Fluchten aus dem City-Alltag brummt jetzt ein gar nicht kleiner Italiener heran: Fiat macht aus dem 500L einen Bergfex.

mid/wp

Der etwa 4,15 Meter lange Fiat 500L Trekking tritt ab Juni zwar ohne Allradantrieb, aber mit technischen Lösungen und einer Optik an, die die Lust auf Outdoor-Aktivitäten wecken sollen.

Zur Markteinführung des 500L Trekking veranstalten die Fiat-Händler vom 15. bis zum 22. Juni die Open Week. Wie im Basismodell 500L sind auch bei der "Trekking"-Variante lediglich die Vorderräder angetrieben, allerdings in Verbindung mit dem "Traction+"-System, das über Schlupfsensoren das Durchdrehen der Antriebsräder auf rutschigem Untergrund vermeidet.

Für den Antrieb stehen zwei Benziner und zwei Turbodiesel mit Leistungen von 62 kW/85 PS bis zu 77 kW/105 PS zur Wahl.

Die weisen kombinierte Kraftstoffverbräuche von 4,2 Litern bis 6,4 Liter auf. Von der Basisversion 500L hat Fiat im ersten Quartal 2013 in Europa mehr als 23.000 Einheiten verkauft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.