4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Brenn-Stoff

Ab sofort kann man den Hyundai ix35 FCEV – das erstes Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeug in Serienproduktion – mieten oder kaufen.

Der neue Hyundai ix35 FCEV wird ab sofort zum Preis von 65.000 Euro (netto) angeboten, auf Wunsch kann er auch um 1.815 Euro monatlich gemietet werden (48 Monate, 20.000 km, keine Anzahlung).

Der Wasserstoffantrieb nutzt die Vorteile des Elektroantriebes, ohne das bisherige Handicap der Reichweite in Kauf nehmen zu müssen (Reichweite ix35 FCEV: ca. 600 km).

Die Hyundai Import GmbH ist damit der erste österreichische Importeur, der ein Wasserstoff-Fahrzeug zum Kauf anbietet. Nachteil der lokal emissionsfreien Brennstoffzellen-Technik: Vorerst gibt es in Österreich nur drei Wasserstoff-Tankstellen (Wien, Graz, Sattledt), in Deutschland sind es 40 (davon sieben öffentlich betrieben), in der Schweiz ist es gar nur eine (Fällanden, Kanton Zürich).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.