4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auto China: Mercedes Concept Coupé SUV

X6 mit Stern

Mercedes präsentiert auf der Auto China in Peking die Studie Concept Coupé SUV - ein SUV-Coupé nach Macho-Art, das 1:1 auf den BMW X6 zielt.

mid/ts

Mit der Studie Concept Coupé SUV will Mercedes den robusten Auftritt eines SUV mit der Eleganz eines Coupés verbinden. Knapp fünf Meter lang und zwei Meter breit ist das viertürige Dickschiff und zielt damit auf den Kundenkreis des vergleichbaren BMW X6.

Das bullige Gefährt macht Eindruck auch dank der mächtigen 22-Zoll-Räder mit Reifen der Dimension 305/45 R 22. Das jetzt auf der Auto China (20. bis 29 April) in Peking präsentierte Fahrzeug wirkt aber trotz dem herausforderndem Blick der schmalen LED-Frontleuchten und großen Lufteinlässen elegant.

Dazu tragen unter anderem die geschwungene, ab der Fahrzeugmitte stark abfallende Dachlinie, rahmenlose Seitenscheiben und in den Türen versenkte Griffe bei.

In der Karosseriegestaltung des Concept Coupé SUV haben die Designer Elemente des GLA und des S-Klasse Coupés übernommen. Die Front mit aufrecht stehendem Kühlergrill erinnert an den kürzlich eingeführten Kompakt-SUV, das Heck an den neuen großen Mercedes-Zweitürer.

Die Rückleuchten sind als schmales Band ausgeführt, das fast die gesamte Breite des Fahrzeugs einnimmt. Die Blinklichter arbeiten mit einem digitalen Lauflicht, deren Lichtpunkte jeweils von innen nach außen wandern und so die Richtungswechsel anzeigen.

Doch auch einige SUV-Gene hat die Studie. Dazu zählen unter anderem die beleuchteten seitlichen Schweller, die an Trittbretter klassischer Geländewagen erinnern. Gleiches gilt für den stilisierten Unterfahrschutz mit integrierten Auslässen der doppelflutigen Abgasanlage.

Beim Antrieb des Concept Coupé SUV setzt Mercedes auf einen 3,0-Liter-V6-Motor mit 245 kW/333 PS und 480 Newtonmetern maximalem Drehmoment. Der ist an ein Neungang-Automatikgetriebe gekoppelt, das die Kraft permanent an alle vier Räder weiterleitet.

Für einen hohen Fahrkomfort soll eine Luftfederung sorgen und auch die Fahrdynamikregelung "Dynamic Select Control" ist an Bord. Die bietet vier verschiedene Fahrprogramme und ein individuell programmierbares Setup.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.