4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes G-Klasse bis 2022 bei Magna gebaut

G wie Graz

Magna übernimmt auch in den kommenden acht Jahren die Fertigung der Mercedes-Benz G-Klasse für Daimler. Ab 2016 wohl das neue Modell.

mid/ts

Ihre langjährige Zusammenarbeit bei der Mercedes-Benz-G-Klasse setzen Daimler und Magna International Inc. auch in den kommenden Jahren fort.

Seit nunmehr 35 Jahren fertigt der globale Automobilzulieferer aus Österreich den kantigen Geländewagen mit Kultstatus. Jetzt haben die beiden Partner den laufenden Vertrag bis 2022 verlängert. Mindestens bis zu diesem Zeitpunkt wird "der G" also im Grazer Magna Steyr-Werk vom Band laufen.

Ab 2016 das neue Modell. Es soll durch kräftigen Aluminium-Einsatz massiv leichter werden, technisch den allerneuesten Mercedes-Stand bieten. Gleich bleiben werden die Urgestein-Optik und die epochalen Preise.

Erst im vergangenen Jahr wurde der 63.000 Quadratmeter große Fertigungsbereich der G-Klasse komplett runderneuert und modernisiert. Die Produktions-Stückzahlen liegen derzeit auf Rekordniveau.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.