4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes G-Klasse bis 2022 bei Magna gebaut

G wie Graz

Magna übernimmt auch in den kommenden acht Jahren die Fertigung der Mercedes-Benz G-Klasse für Daimler. Ab 2016 wohl das neue Modell.

mid/ts

Ihre langjährige Zusammenarbeit bei der Mercedes-Benz-G-Klasse setzen Daimler und Magna International Inc. auch in den kommenden Jahren fort.

Seit nunmehr 35 Jahren fertigt der globale Automobilzulieferer aus Österreich den kantigen Geländewagen mit Kultstatus. Jetzt haben die beiden Partner den laufenden Vertrag bis 2022 verlängert. Mindestens bis zu diesem Zeitpunkt wird "der G" also im Grazer Magna Steyr-Werk vom Band laufen.

Ab 2016 das neue Modell. Es soll durch kräftigen Aluminium-Einsatz massiv leichter werden, technisch den allerneuesten Mercedes-Stand bieten. Gleich bleiben werden die Urgestein-Optik und die epochalen Preise.

Erst im vergangenen Jahr wurde der 63.000 Quadratmeter große Fertigungsbereich der G-Klasse komplett runderneuert und modernisiert. Die Produktions-Stückzahlen liegen derzeit auf Rekordniveau.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.