4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
LA Auto Show: Mitsubishi XR-PHEV

Blick nach vorn

Mit dem SUV-Showcar Concept XR-PHEV gibt Mitsubishi einen Ausblick auf die Designsprache zukünftiger Modelle. Plug-in-Hybrid inklusive.

mid/wp

Mit dem spektakulären Showcar Concept XR-PHEV demonstriert Mitsubishi auf der Los Angeles Motor Show seine Design- und High-Tech-Qualitäten. Der Concept XR gibt für künftige Modelle aggressivere Designlinien, neue SUV-Konzepte und leistungsstarke Hybrid-Technik vor.

Das 4,37 Meter lange Plug-in-Hybrid-Modell wird über die Vorderräder angetrieben. Die Leistung liefern ein 1,1-Liter-Dreizylinder-Benziner mit 100 kW/136 PS sowie ein 120 kW/163 PS starker Elektromotor, der seine Energie von einer 14 kWh-Lithium-Ionen-Batterie bezieht.

Die reine elektrische Reichweite von bis zu 85 Kilometer bringt den Crossover weit über alle US-Speedlimits hinaus. Das im Coupé-Stil entworfene, 1,57 Meter hohe Mitsubishi-SUV hält ein futuristisches Cockpit bereit, das kein geschlossenes, sondern ein offenes Zweigriff-Lenkrad und hoch verdichtete und vernetzte Elektronik aufweist.

Dazu gehören neuartige bzw. weiter entwickelte Sicherheitssysteme, die auf der Kommunikation von Fahrzeugen untereinander oder auf der Datenverbindung von Auto und Infrastruktur basieren. Die Chancen des Concept XR-PHEV, als Ganzes in Großserie produziert zu werden, stehen schlecht, Designelemente wird man aber in künftigen Modellen wiederfinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

LA Auto Show: Mitsubishi XR-PHEV

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.