4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: 2016er-Facelift für den Ranger

One Ranger in Bangkok

Auf der Bangkok-Motorshow präsentierte Ford den modellgefplegten Pickup Ranger - mit aufgefrischtem Design und sparsameren Motoren.

Ford hat auf der Bangkok Motor Show den grundlegend überarbeiteten Pickup Ford Ranger vorgestellt. Die Fahrzeugfront wurde markanter gestaltet, der Innenraum unter anderem mittels Touchscreen modernisiert und aktuelle Assistenzsysteme wurden an Bord geholt. Ab Anfang 2016 soll er in Österreich zu haben sein.

Der neue Ranger bleibt ein echter Offroader: die Wattiefe beträgt 800 mm, die Bodenfreiheit 230 mm. 28 Grad vorne und 25 Grad hinten lauten die Böschungswinkel.

Mittels elektronisch gesteuertem Verteilergetriebe kann man bei den Allrad-Modellen während der Fahrt in den 4x4-Betrieb wechseln, Geländeuntersetzung gibt es ebenfalls. Hinzu kommt eine Anhängelast von bis zu 3.500 Kilogramm.

Neu ist die elektrische Servolenkung (EPAS) und das Konnektivitätssystem Ford SYNC 2 mit Notruf-Assistent. Im Fall des Falles informiert er die lokalen Rettungsdienste in der jeweiligen Landessprache und gibt dabei auch den Standort des Fahrzeugs weiter.

Eine 240-Volt-Steckdose sorgt im neuen Ranger für zusätzlichen Komfort – unterwegs können elektrische Geräte angeschlossen oder aufgeladen werden, beispielsweise ein Laptop.

Assistenzsysteme halten auf Wunsch ebenfalls im Ranger Einzug: Etwa Fahrspur-Assistent, Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, Auffahrwarnsystem, Rückfahrkamera, Berganfahr-Assistent und Bergabfahr-Kontrolle.

Unter zwei Dieselmotoren kann man wählen – jeweils in Kombination mit einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe oder Sechsgang-Automatikgetriebe: Der 3,2-Liter-Fünfzylinder-TDCi leistet 147 kW/200 PS, der 2,2-Liter-TDCi-Vierzylinder entweder 96 kW/130 PS oder 118 kW/160 PS. Je nach Modell und Ausstattung sinkt der Kraftstoffverbrauch um bis zu 15 Prozent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.