4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Entstaubt

Der facegeliftete Hyundai Santa Fe, der Mitte September auf der IAA Europapremiere gefeiert hat, ist ab Oktober 2015 in Österreich erhältlich.

Der neue Santa Fe greift die neuesten Designfeatures von Hyundai auf, ein insgesamt schärfer gezeichnetes Profil sorgen für eine optische Vereinheitlichung der gesamten Palette.

Das Angebot an Sicherheits- und Komfortausstattungen, wie der autonome Notbremsassistent, Abstandsregeltempomat (Smart Cruise Control), 360° Übersichtskamera, Toter-Winkel-Warner und Fernlichtassistent, wurde deutlich erweitert.

Die Schlüsselelemente des neuesten Santa Fe sind der in Chrom eingefasste hexagonale Kühlergrill an der Front, neue Nebelscheinwerfer und LED-Tagfahrlichter, die in die ebenfalls neuen Front- und Heckstoßfängern integriert sind. Für die 18- und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen gibt es neue Designs.

Der Innenraum des Santa Fe bietet neue Materialen und Farben, ein neues Navigationssystem sowie Optimierungen im Bereich der Mittelkonsole.

Zudem gibt es in der zweiten Sitzreihe auf den neuen verstellbaren Sitzen mehr Platz, da der verstellbare Bereich um 15 mm auf insgesamt 270 mm erweitert wurde.

Alle Motoren wurden überarbeitet, um die Euro 6-Emissionsvorschriften zu entsprechen. Der 2,0-Liter-CRDi-Dieselmotor leistet 150 PS, erreicht ein Drehmoment von 400 Nm und verfügt über ein manuelles Sechs-Gang-Getriebe.

Der 2,2-Liter-CRDi-Dieselmotor wurde ebenfalls überarbeitet und erbringt nun eine Leistung von 200 PS und 440 Nm Drehmoment. Er ist mit einem manuellen Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder einer 6-Stufen-Automatik erhältlich.

Der Einstiegspreis für den neuen Santa Fe lautet 39.990 Euro (2,0 CRDi 2WD / MT Premium). Beim "Premium" genannten Einstiegsmodell sind serienmäßig Navigationssystem, Xenon Scheinwerfer, 18“ Leichtmetallfelgen, Einparkhilfe vorne und hinten bereits mit an Bord.

Die Top-Ausstattung "Platin" ist für 53.990 Euro in Verbindung mit dem 200-PS-Diesel verfügbar. Bei dieser Ausstattung sind alle Assistenzsysteme serienmäßig, ebenso 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, Lederausstattung, Panorama-Hub/Schiebeglasdach uvm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.