4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Land Rover: Schlaglöchern auf der Spur

Gefühlsecht

Beim Evoque testet Land Rover ein Assistenzsystem namens "Schlagloch-Warner". Er erkennt Schlaglöcher und stellt das Fahrwerk darauf ein.

mid/rlo

Abstandswarner, Spurwarner, Totwinkelwarner: In der Autobranche wird inzwischen vor allem und vor jedem gewarnt. Bald könnte es sogar einen "Schlagloch-Warner" geben. Denn daran arbeitet jetzt Jaguar Land Rover.

Als Versuchskaninchen dient dabei ein Range Rover Evoque. Das SUV ist derzeit auf englischen Straßen dem Schlagloch auf der Spur und spult dafür viele Testkilometer ab.

Das neue System soll die Position und Größe eines Schlaglochs oder eines beschädigten Kanaldeckels ermitteln. Dank dieser Daten kann die Fahrzeugsteuerung dann auf die Gefahr reagieren, indem sich die Aufhängungsabstimmung des betreffenden Fahrzeugs in Millisekunden auf die Beschädigungen der Fahrbahn einstellt.

In noch fernerer Zukunft wird dieses elektronische Wissen dann vermerkt und an andere vernetzte Verkehrsteilnehmer weitergeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.