4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Land Rover: Schlaglöchern auf der Spur

Gefühlsecht

Beim Evoque testet Land Rover ein Assistenzsystem namens "Schlagloch-Warner". Er erkennt Schlaglöcher und stellt das Fahrwerk darauf ein.

mid/rlo

Abstandswarner, Spurwarner, Totwinkelwarner: In der Autobranche wird inzwischen vor allem und vor jedem gewarnt. Bald könnte es sogar einen "Schlagloch-Warner" geben. Denn daran arbeitet jetzt Jaguar Land Rover.

Als Versuchskaninchen dient dabei ein Range Rover Evoque. Das SUV ist derzeit auf englischen Straßen dem Schlagloch auf der Spur und spult dafür viele Testkilometer ab.

Das neue System soll die Position und Größe eines Schlaglochs oder eines beschädigten Kanaldeckels ermitteln. Dank dieser Daten kann die Fahrzeugsteuerung dann auf die Gefahr reagieren, indem sich die Aufhängungsabstimmung des betreffenden Fahrzeugs in Millisekunden auf die Beschädigungen der Fahrbahn einstellt.

In noch fernerer Zukunft wird dieses elektronische Wissen dann vermerkt und an andere vernetzte Verkehrsteilnehmer weitergeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.