4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Range Rover Sport Hybrid: hohe NOx-Werte

Who's bad?

Der Range Rover Sport Hybrid überschreitet den Abgas-Wert in Sachen Stickoxide deutlich - das fand der ADAC im Praxistest heraus.

mid/ts

Die Dieselhybrid-Variante des Range Rover Sport 3.0 SDV6 war kürzlich im ADAC EcoTest als Negativ-Beispiel für die zig-fache Überschreitung des gesetzlichen Euro-6-Grenzwerts bei den Stickstoff-Emissionen an den Pranger gestellt worden.

Das Modell stand mit 1.300 mg pro Kilometer (Referenz-Wert: 80 g/km) gar als größter Abweichler mit einem über 16 Mal so hohen NOx-Ausstoß wie erlaubt an der Spitze der Negativ-Liste. Jetzt stellt sich heraus: Der getestete Range Rover hatte keinen Euro-6-Motor unter der Haube.

Die vom Autoclub ermittelten Werte stammen von einem Vorjahresmodell, das lediglich die Euro-5-Norm erfüllt. Damit hatte der Range Rover Sport gar keine Chance, den Test zu bestehen. Das sah im Nachhinein auch der ADAC so und entfernte das Modell aus der Liste. Ein Freispruch für den britischen Luxus-Liner also?

Nein, teilt der ADAC mit. Denn auch den Euro-5-Referenzwert schafft er bei weitem nicht. Die gemessenen 1.300 mg NOx pro Kilometer überschreiten auch den für diese Fahrzeuge geltenden Grenzwert von 180 mg NOx/km - und zwar um mehr als das Siebenfache.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.