4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Range Rover zeigt neues Spitzenmodell

Auftrainiert

Sportlicheres Karosserie-Styling und 550 PS machen den neuen Range Rover SV Autobiography zum neuen Top-Modell der Baureihe.

mid/rhu

Land Rover lässt auf der New York International Auto Show (3. bis 12. April) ordentlich die Muskeln spielen. Die Briten enthüllen am Hudson River den bisher stärksten serienmäßigen Range Rover aller Zeiten - und zwar den SV Autobiography mit 405 kW/550 PS. Das Top-Modell der Baureihe wird wie die anderen überarbeiteten Versionen im Sommer bei den Händlern auftauchen.

Beim SV Autobiography haben die Profis des "Special Vehicle Operations"-Technik-Zentrums von Jaguar Land Rover intensiv Hand angelegt: Ein sportlicheres Karosserie-Styling und jede Menge Luxus sollen die Spitzen-Version komfortabler machen. Zu haben ist der große Geländewagen mit normalem und verlängertem Radstand.

Der Antrieb ist im Prinzip bereits aus dem Range Rover Sport SVR bekannt, doch die Techniker haben dem V8-Kompressor-Aggregat noch einmal zusätzliche 40 Extra-Pferdestärken und ein um 55 Nm auf 680 Nm gesteigertes maximales Drehmoment entlockt, das bereits bei 3.500/min parat steht.

Die Kraft wird per ZF-Achtstufenautomatik an alle vier Räder geleitet, für die Verzögerung ist ein Brembo-Bremssystem zuständig. Der ECE-Durchschnittsverbrauch des Range Rover 5.0 V8 Supercharged SV Autobiography mit langem Radstand beträgt jedenfalls 13,1 Liter pro 100 Kilometer. In der Realität wird wohl noch der Verbrauch eines Mittelklassewagens aufzuschlagen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.