
Neu mit Turbo: Porsche Macan GTS | 29.10.2015
Sauger-Abschied
Im ab sofort bestellbaren Porsche Macan GTS arbeitet erstmals kein Sauger mehr, sondern der Dreiliter-V6-Biturbomotor des Macan S.
mid/rhu
In Sachen Leistung ist der neue GTS zwischen dem 250 kW/340 PS starken Macan S und dem Turbo mit 294 kW/400 PS angesiedelt, er bringt es auf 265 kW/360 PS und ein maximales Drehmoment von strammen 500 Nm.
Das ermöglicht in Kombination mit dem serienmäßigen Doppelkupplungsgetriebe und mit flexibler Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse einen 0-auf-100-Sprint in 5,2 Sekunden, mit optionalem Sport-Chrono-Paket in 5,0 Sekunden. Der Vorwärtsdrang hat erst bei 256 km/h ein Ende.
GTS-typisch wurde das Fahrwerk kräftig überarbeitet, es ist sportlicher abgestimmt und um 15 Millimeter tiefergelegt. Die mattschwarzen 20-Zoll-Räder im RS Spyder-Design mit Mischbereifung sind ebenso Serie wie die Sportsitze, deren Mittelbahnen wie einige andere Teile im Innenraum mit Alcantara verkleidet sind.
SUV-Premiere feiert das neue Info- und Entertainment-Zentrum namens Porsche Communication Management (PCM), dessen Touchscreen in Kombination mit dem optionalen Connect Plus-Modul eine Online-Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinformationen und eine Integration des Smartphones über Apple CarPlay möglich macht.
Eine gewichtsreduzierte Sportabgasanlage hat der Macan GTS ebenso vorzuweisen wie hochglänzendes Schwarz oberhalb und matt schimmerndes Schwarz unterhalb der Gürtellinie.
Als Option sind jetzt auch LED-Scheinwerfer samt einem dynamischen Lichtsystem zu haben. Kostenpunkt: 90.493 Euro (Deutschland: 73.400 Euro), Auslieferung ab Jänner 2016.