4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Cayenne: kleinster Rückruf der Welt

Nimm zwei

Genau zwei Porsche Cayenne müssen jetzt in den USA in die Werkstatt. Teile der Radaufhängung wurden nicht vorschriftsmäßig festgeschraubt.

mid/rlo

Mit der wohl kleinsten Rückrufaktion der Welt dürfte Autobauer Porsche jetzt einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde bekommen.

Betroffen sind gerade einmal zwei Fahrzeuge: Ein Cayenne S und ein Cayenne Diesel müssen in den USA aus Sicherheitsgründen in die Werkstatt.

Bei den beiden am 26. und 27. November 2014 gebauten Fahrzeugen wurden laut der amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA Teile der Radaufhängung nicht vorschriftsmäßig festgeschraubt. Was den sonst so spurtreuen SUV naturgemäß aus der Bahn werfen könnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.