4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Skoda Fabia Combi Scoutline

Linientreu

Skoda bringt nach dem Rapid Spaceback auch den Fabia Combi als "Scoutline" mit Offroad-Optik ohne Allrad-Technik auf den Markt.

mid/wp

"Scoutline" steht bei Skoda für einen robusten Outdoor-Auftritt in Verbindung mit Frontantrieb (entsprechend aufgemotzte Allradler heißen Scout) und der wird nach dem Rapid Spaceback nun auch dem Fabia Combi spendiert.

Die Modellvariante kommt zum Jahresanfang 2016 auf den Markt, mit der gewohnten Motorenfamilie aus drei Benzinern und zwei Dieseln. Der Preis für den Kleinwagen im Gelände-Look ist noch nicht bekannt.

Das Erfolgsmodell der tschechischen VW-Tochter fand als Kurzheck- und Combi-Variante in den ersten neun Monaten des Jahres in Europa rund 124.000 Käufer, über 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Diesen Erfolg will Skoda mit dem Fabia Combi Scoutline verstärken - der ist mit einer markanten Kunststoffbeplankung, Leichtmetallrädern, wuchtigen Stoßfängern, Nebelscheinwerfern, Dachreling, einem Hauch mehr Bodenfreiheit und einem Unterfahrschutz ausgestattet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.